Menschen befähigen – nicht motiwürgen
10. 07 2025

Corporate Influencer:innen als Heilmittel gegen sinkende organische Reichweiten auf LinkedIn und anderswo? Ein Ansatz mit Potential. Wenn wir die Menschen dann auch machen lassen.
Weiterlesen…
Wie man Daten visualisiert – und warum (es manchmal Leben rettet)
09. 07 2025

Unsere Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut – wir verlieren sie in Sekundenschnelle. In dieser Welt voller Informationsflut, Reize und Push-Notifications ist es daher wichtiger denn je, Kommunikationsformen einzusetzen, die schnell, intuitiv und nachhaltig verstanden werden. Weiterlesen…
ECCO Hamburg | ad publica kommuniziert künftg für Mobilfunkanbieter LEBARA
07. 07 2025
Seit Mai betreut das Team von ECCO Hamburg | ad publica die Öffentlichkeitsarbeit für den Mobilfunkanbieter LEBARA in Deutschland. Das Unternehmen, das seit über zwanzig Jahren für faire Tarife, weltweite Vernetzung und flexible Angebote steht, soll nun noch moderner und vielseitiger präsentiert werden.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, LEBARA als zeitgemäßen Mobilfunkanbieter mit einer klaren und authentischen Identität im deutschen Markt zu etablieren. Mit maßgeschneiderten Presseaktivitäten, innovativen Erzählformaten und überzeugenden Inhalten wird die Kommunikationsstrategie neu ausgerichtet, um das breite Leistungsspektrum und die globale Ausrichtung des Anbieters hervorzuheben.
„Unsere Ansprüche an eine transparente und nahbare Außenwirkung spiegeln sich in unserem Angebot wider“, erklärt Katja Schumacher, Managing Director bei LEBARA. „Mit ad publica haben wir eine Agentur gefunden, die unsere Markenwerte versteht und in der Lage ist, unsere Botschaften modern und authentisch zu vermitteln. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg.“
Martina Biesterfeldt, Managing Partner von ad publica, ergänzt: „LEBARA überzeugt durch klare Tarifstrukturen, einen verlässlichen Service und innovative Verbindungsangebote, die über Ländergrenzen hinweg wirken – ohne auf traditionelle Bildmuster zu setzen. Unsere PR-Strategie baut auf einer ansprechenden Präsentation der vielfältigen Möglichkeiten auf, die LEBARA bietet, und schafft so ein frisches, zukunftsorientiertes Markenbild.“
Mit flexiblen Postpaid-Tarifen, großzügigem Datenvolumen, kostenlosen Auslandsminuten und attraktiven Roaming-Paketen in über 90 Ländern richtet sich LEBARA an Menschen, die sowohl privat als auch beruflich global vernetzt sind. Darüber hinaus setzt ad publica darauf, das Vertrauen in die Marke zu stärken und deren Sichtbarkeit in Deutschland nachhaltig zu erhöhen.
Über LEBARA
LEBARA ist ein international tätiger Mobilfunkanbieter, der seit 2001 für faire Konditionen, moderne Tarife und echte Kundennähe steht. In Deutschland überzeugt LEBARA vor allem mit besonders attraktiven Postpaid-Angeboten – wahlweise mit einer Laufzeit von 1 oder 24 Monaten. Diese Tarife vereinen komfortable Allnet-Flats, großzügiges Datenvolumen sowie kostenlose Auslandsminuten zu einem Rundum-sorglos-Paket.Ein besonderes Highlight: das äußerst wettbewerbsfähige Roaming. Ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise – LEBARA-Kunden profitieren in über 90 Ländern von attraktiven RoamingPaketen, die den Kauf einer separaten SIM-Karte im Ausland ersparen.
LEBARA ist mehr als nur Mobilfunk. Als Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Geschichten steht das Unternehmen für weltweite Verbindungen – persönlich, fair und unkompliziert.
Synthetische Empathie: Verstehst du mich – oder tust du nur so?
01. 07 2025

«Ich verstehe Sie gut!» Der Satz kommt schnell und freundlich, von einer natürlich klingenden KI-Stimme. Doch was heisst hier verstehen? Was bedeutet es, wenn Maschinen ihr Mitgefühl ausdrücken, ohne es wirklich zu fühlen? Synthetische oder künstliche Empathie kann irritieren, faszinieren, Vertrauen schaffen oder zerstören. Wie sollen wir als Kommunikationsfachleute damit umgehen?
Weiterlesen…
Stille Kräfte: Ressourcen, die nicht im Organigramm stehen
03. 06 2025

Im Arbeitsalltag wird der Begriff Ressourcen mit Stellenprozenten und Budgets gleichgesetzt. Auch in Kommunikationsabteilungen wird oft Output mit verfügbaren Prozenten in Verbindung gebracht. Selten richtet sich der Blick auf die Ressourcen, die Menschen tragen und die ihre Leistung ausmacht. Weiterlesen…
Kein Employer Branding ohne Social Media
22. 04 2025

Wer Arbeitnehmer:innen erreichen möchte, braucht im Mix zwingend Social Media.
Zum Start unserer kleinen Employer-Branding-Serie liefern wir ein paar Argumente.
Weiterlesen…
Unternehmens-Podcasts: So gelingt die Umsetzung
15. 04 2025

Podcasts sind mehr als ein Trend – sie sind ein strategisches Kommunikationsmittel mit grossem Potenzial, eine treue Community aufzubauen. Doch wie gelingt der Einstieg, was braucht es technisch, und worauf kommt es wirklich an?
Andreas Wullschleger, Inhaber der Podcast-Agentur Ellie Media, gibt Einblick. Weiterlesen…
Das kleine Einmaleins der Untertitelung
13. 03 2025

Dank ihnen verfolgen wir die neue Staffel Squid Game, verstehen selbst das tiefste Walliserdeutsch, können auch ohne Sound Social Media nutzen und mit unseren Freund:innen mit Hörbeeinträchtigungen Filme schauen: Untertitel bieten heute allen Videoformaten einen Mehrwert – wenn sie richtig angefertigt werden.
Weiterlesen…
Deep Work: Fokus als Erfolgsfaktor
11. 03 2025

Konzentrierte, ungestörte Arbeit ist eine Schlüsselkompetenz im oft hektischen Kommunikationsalltag. Cal Newport beschreibt in seinem Bestseller Deep Work, wie konzentrierte Arbeitsphasen zu höherer Produktivität, besserer Kreativität und nachhaltigem Lernen führen.
Doch wie kommt man in den vielzitierten «Flow-Zustand»?
Ein Blick auf ausgewählte Strategien aus «Deep Work», «Digital Minimalism» und «A World Without Email».
Weiterlesen
Community Communication: 5 Learnings aus der Praxis
06. 03 2025

Evelyne Zemp hat die wichtigsten Erkenntnisse aus der Blog-Serie von ECCO Schweiz | Bernet Relations zusammengefasst.
Weiterlesen
ECCO Hamburg | ad publica kommuniziert italienische Kaffeekunst
04. 03 2025
Traditionsmarke LELIT wird auf dem deutschen Markt betreut
Die Leidenschaft für Spezialitätenkaffee verbindet: ECCO Hamburg | ad publica hat seit Januar 2025 die kommunikative Betreuung der italienischen Traditionsmarke LELIT übernommen und erweitert so das Kundenportfolio um eine weitere Premium-Brand aus der Welt der Kaffeezubereitung. LELIT ist Teil der Breville-Group, zu der auch Sage Appliances® gehört – eine Marke, die bereits seit 2022 auf die PR-Expertise von ad publica setzt.
„Mit LELIT dürfen wir eine weitere starke Marke der Breville-Group betreuen“, sagt Martina Biesterfeldt, Managing Partner bei der inhabergeführten Agentur. „LELIT verbindet eine große Leidenschaft für Kaffee mit Präzision und Qualität – Eigenschaften, die wir mit unserer PR-Arbeit hervorragend transportieren und erlebbar machen können.

LELIT entwickelt und produziert hochwertige Espressomaschinen, Kaffeemühlen und Barista-Tools, die die Kaffeezubereitung auf ein neues Level heben. Die Espressomaschinen zählen längst zu Kultobjekten in der Welt des Kaffees und werden höchsten Design-Ansprüchen gerecht. Das 1986 in Italien gegründete Familienunternehmen steht für handwerkliche Präzision, zeitloses Design und Performance auf höchstem Niveau. Kompromisslose Qualität ist seit der Gründung ein wichtiger Grundbaustein des Unternehmens. Bis heute sind alle Produkte 100 Prozent Made in Italy. Die Kaffeemaschinen bieten die Möglichkeit sämtliche Parameter individuell zu justieren und die Kontrolle über den gesamten Zubereitungsprozess zu behalten, um so den perfekten Espresso für sich zu entdecken. Ob erfahrene Baristas oder passionierte Kaffeeliebhaber:innen – mit den Espressomaschinen von LELIT lässt sich ein authentisches, italienisches Kaffeeerlebnis in den eigenen vier Wänden verwirklichen.
WEITERE INFORMATIONEN UND BILDMATERIAL:
ECCO Hamburg/ad publica Public Relations GmbH
Martina Biesterfeldt
Poßmoorweg 1
22301 Hamburg
Tel.: +49 172 436 8585
martina.biesterfeldt@adpublica.com
www.adpublica.com
Strategie trifft Content: Trends im Corporate Publishing
12. 02 2025

ECCO Schweiz | Bernet Relations
Corporate Publishing entwickelt sich rasant weiter. Die sieben Themen, die wir hier herausstreichen, sind nicht neu. Aber sie sind für das Corporate Publishing bedeutend. Es lohnt sich, die eigene Kommunikationsstrategie im Hinblick auf diese Punkte zu überprüfen. Weiterlesen
Social-Media-Analyse: Was muss ich beachten?
04. 02 2025

ECCO Schweiz | Bernet Relations
Regelmässige Analysen helfen bei der stetigen Optimierung von Kommunikationsmassnahmen – auch auf Social Media. Doch wie sind KPIs wie Reichweite, Likes, Shares und Co. einzuschätzen? Weiterlesen
Inspirations-Häppchen
30. 01 2025

ECCO Schweiz | Bernet Relations
Manchmal braucht es für frische Ideen nur eine kleine Pause. Wir liefern Anregung in Form von kurzweiligen Unterhaltungstipps – zum Streamen, Hören oder Spielen.
Weiterlesen
PR Trends 2025: vier übliche Verdächtige und eine Wunschprognose
14. 01 2025

ECCO Schweiz | Bernet Relations
Welche Themen prägen unseren Alltag in den Corporate Communication Teams und in unserer Agentur dieses Jahr? Wer zuerst Künstliche ... sagt, hat verloren. Natürlich befragten wir dazu auch die Maschine, aber nicht nur. Wir haben auch eigene Überzeugungen. Zum Beispiel, dass wir alle viel deutlicher auf diesen ebenso modischen wie auch vernachlässigten Aspekt setzen sollten: Nachhaltigkeit.
Weiterlesen