2018
Podcast: Wird der Social-Media-Dino zum Hör-Netflix?
03. 09 2018
Zeitversetzt, akustisch, kompakt. Hör-Inhalte haben Potenzial. Sind Podcasts der neue Content-Trend? Verrückt, stand doch das Format ganz am Anfang aller «Web 2.0»-Entwicklungen. Was hat unser heutiges Social Web mit dem iPod zu tun? Wie überlebte der Podcast die letzten 15 Jahre? Es gibt gute Gründe, auch künftig an den Podcast zu glauben. Mehr dazu auf Bernetblog von ECCO Schweiz
Agil, agiler, noch agiler: wie die Kommunikation mithält
08. 08 2018
Die digitale Transformation nimmt Einfluss auf Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Agilität scheint dabei ein unverzichtbarer Begleiter. Was steckt hinter dem Allerweltsbegriff und was bedeutet er für die Kommunikation?
Damit beschäftigt sich die neueste Ausgabe des BernetBlog von ECCO Schweiz Bernet Relations Weiterlesen...
Damit beschäftigt sich die neueste Ausgabe des BernetBlog von ECCO Schweiz Bernet Relations Weiterlesen...
Portugal ist Social Media-Weltmeister, Ronaldo der Superstar
12. 06 2018

PR-Studierende aus Hannover bei ECCO Berlin|ADVICE PARTNERS
04. 04 2018
Young Professionals haben große Anforderungen an zukünftige Arbeitgeber. In einer Interviewreihe stellen die Public Relations Studierenden Hannover (PRSH) die Agenturen des GPRA-Netzwerkes vor. Jetzt waren Sie zu Gast bei ECCO Berlin|ADVICE PARTNERS. Zum vollständigen Interview im PR-Journal geht es hier...
Schluss mit Kontrolle – Wie Kommunikation heute funktioniert
13. 03 2018
ECCO Schweiz | Bernet Relations greift in dem neuen Start-Stop-Newsletter aktuelle Fragen der Unternehmenskommunikation auf. In der aktuellen Ausgabe geht es um die richtige Balance zwischen Kontrolle und Inspiration angesichts der zahlreichen Kanäle, die bespielt werden müssen. Weiterlesen...
Das FBI-Prinzip – Verhandlungstaktiken für Gewinner
17. 02 2018
Thorsten Hofmann, Geschäftsführer von ECCO Berlin | Advice Partners, ist ein Experte für Verhandlungen. Als Ermittler des Bundeskriminalamts gehörte er bei Geiselnahmen und Entführungen zu den Teams, die mit der richtigen Taktik Lösungen herbeiführten. Heute trainiert und coacht er Top-Manager. Seine Erfahrungen hat er jetzt in dem Buch „Das FBI-Prinzip” zusammengefasst.
Ob Geschäftsabschluss, Gehaltsgespräch oder Kauf eines Hauses, seine auf Praxis basierende Anleitung ist für jeden hilfreich, der in eine Verhandlung geht.
Ob Geschäftsabschluss, Gehaltsgespräch oder Kauf eines Hauses, seine auf Praxis basierende Anleitung ist für jeden hilfreich, der in eine Verhandlung geht.